Am vergangenen Wochenende, dem 08. November 2025, fand in Rülzheim der alljährliche Dan Shakai unter der Leitung von Sensei Andra Ziza und Sensei Wolfgang Adam statt. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihr technisches Wissen zu vertiefen und wertvolle Impulse für ihr weiteres Training zu erhalten.
In der ersten Einheit leitete Sensei Andra das Training und widmete
sich intensiv den Tekki-Katas. Mit einem klar strukturierten und gezielt
aufgebauten Trainingskonzept vermittelte er den Teilnehmenden nicht nur
die präzisen Bewegungsabläufe, sondern legte besonderen Wert auf das
Verständnis der zugrunde liegenden Bunkai. Durch seine systematische
Herangehensweise konnten die Karateka die komplexen Bewegungsmuster der
Tekki-Reihe besser nachvollziehen und in ihrer Tiefe verstehen.
Im Anschluss übernahm Sensei Wolfgang die zweite Trainingseinheit.
Er begann mit grundlegenden Kihon-Übungen, um die technischen Feinheiten
der einzelnen Bewegungen zu festigen. Darauf aufbauend ließ er die
Teilnehmer die erarbeiteten Techniken in Partnerübungen sowie in vier
Richtungen anwenden, wodurch die Verbindung zwischen Kihon und Praxis
anschaulich verdeutlicht wurde. Sein methodischer Trainingsaufbau sorgte
für ein intensives und lehrreiches Trainingserlebnis.
Der Dan Shakai bot insgesamt eine hervorragende Gelegenheit, das
eigene Können zu reflektieren, technische Details zu verfeinern und neue
Perspektiven auf bekannte Bewegungsformen zu gewinnen. Beide Sensei
überzeugten durch ihre didaktische Kompetenz, ihr Engagement und ihre
tiefgehende Fachkenntnis.
Die Teilnehmer gingen mit neuer Motivation und wertvollen
Erkenntnissen aus diesem gelungenen Lehrgang hervor.
Rayan Ziza


